Island ist ein ganz besonderes Land mit atemberaubender Natur und einer faszinierenden Geschichte. Es ist ein attraktiver Standort für Menschen, die nach besonderen Möglichkeiten im Ausland suchen. Island ist bekannt für eine niedrige Arbeitslosenquote, relativ hohe Gehälter und hohe Lebenshaltungskosten. Die meisten Jobs in Island findet man in der Hauptstadtregion, rund um Reykjavik. Es wird geschätzt, dass fast 70% der gesamten isländischen Bevölkerung in dieser Region leben. Ein Job im restlichen Island könnte ein Job in der Fischerei, der Landwirtschaft oder im Tourismus sein.
In Island sind die größten Sektoren die erwähnte Fischerei und der Tourismus, aber auch die verarbeitende Industrie, vor allem Aluminium. Einer der größten Arbeitgeber in Island ist daher der Tourismus. Die verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten können unter Reiseleiter, Vermarkter, Social-Media-Manager, Schriftsteller und zum Beispiel auch Fahrer sein.
Der Mindestlohn in Island beträgt 28000 ISK pro Monat, was etwa 2018 Euro entspricht. Die Einkommenssteuer ist in zwei Stufen unterteilt: Unter und über 927.087, wobei die Steuer 36,94% für die erste Stufe beträgt und 46,24% für die zweite. Bürger von Vollmitgliedsländern der EFTA und des EWR können in Island leben und arbeiten, ohne ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis für drei Monate zu benötigen. Nach drei Monaten muss eine Person ihren legalen Wohnsitz anmelden und eine Steuerkarte beantragen.
First City
-
-
-
Second City
-
-
-
